Ford Capri (2020): Illustration - Neuauflage - Coupé - Antrieb - Info
Autos & Fahrzeuge
Haltbare Großserientechnik im sportlichen Coupé-Kleid: Das Erfolgsrezept des Ford Capri war ebenso einfach wie genial. Eine mögliche Neuauflage könnte als Elektro-Sportwagen auf der Basis des Mustang Mach-E kommen. Und so könnte die Neuauflage aussehen!
#Ford #Capri
Mehr Infos unter: www.autobild.de/
- - - - - -
• #AUTOBILD ABONNIEREN: goo.gl/o3bGXZ
• FACEBOOK: autobild/
• INSTAGRAM: autobildde
• TWITTER: AutoBild
• WEBSITE: www.autobild.de/
- - - - - -
Videos zu allen Autos von A bis Z: Hier siehst du die neuesten Modelle im Test und Fahrbericht. Dazu Filme über Erlkönige, Crashtests und alle Automessen.
KOMMENTARE
À quand une vraie nouvelle fort capri en coupé sport qui ne ressemble pas à une mustang qui ressemble à une ford capri (pas comme la nouvellz puma qui n'a rien d'une puma qui ressemble plus à une écosport amélioré)
Yes please supply it in the UK also!
Wenn sich emotionsarme Elektrofahrzeuge nicht verkaufen wollen, dann schnappt man sich einfach einen Kultnamen aus der Vergangenheit. Versucht die Optik etwas modern zu interpretieren... Hätte man es mal Toyota gleichgetan und frühzeitig mit Hybriden angefangen, dann hätte man die dämlichen EU-Regularien wenigstens mit so einer guten Übergangslösung die nächsten 5 Jahre überbrücken können. Oder besser keine planwirtschaftlichen Elektroregularien der EU und anderer Länder...
Nice
Bitte kein lächerlicher Batterieantrieb.
Ford soll mal lieber anständige Laderaumnetze liefern oder Überhaupt welche Anbieten. E erst wenn so was 550 km min 180kmh fahren kann.
Mit Elektro so dumm Niemals dann macht das fahren kein spaß
Bu araç satıştandı türkiyede varmı
Hatte selbst nen 2,8i,wenn Capri dann hart an Capri 1 angelehnt. Mit ww Benzin, Hybrid oder E-Antrieb. Damit sämtliche Klientel bedient wird, muss 7 Leistungsklassen geben. 3 Benziner, 140 PS, 260 PS und 380 PS. Hybrid bekommt moderate 120 PS oder 170PS.E - Antrieb mit 240 und 400PS.Das wäre es doch.
Wieso immer E Autos schöner v6 ecoboost oder wenigstens 4 zylinder längs eingebaut das wäre schön vorallem als handschalter
Amado
Vor 2 Monate
Ich ich vergleiche dein Kommentar mit . Wieso immer mit dem Mit dem Schiff fahren schwimmen ist doch besser . Vielleicht war das jzt ein schlechter Vergleich aber so in die Richtung
Amado
Vor 2 Monate
Schon mal was von zukunft gehört
Hat mit dem Capri aber überhaupt nicht s zu tun den er hatte eine ganz andere Form, hier sieht man nur einen Mustang Verschnitt, also braucht kein Mensch da es den Mustang ja schon gibt. 👎
Not gonna happen. Schon beim letzten Mal als der Scirocco herauskam und ihr einen Capri- Rivalen herbeigebetet habt, ist nichts daraus geworden und auch, dass Ford sogar verstärkt auf SUVs setzen will, passt nicht dazu. Wenn sie die E-Technik nicht im normalen Mustang unterbringen konnten, werden sie es wohl kaum hier schaffen. Schöne Träumerei, aber das war's dann auch.
Ist ok. Auf jeden Fall besser als alles andere am Markt (abgesehen vom Jimny). Aber zum Capri passt kein Pseudo-Umweltschonender Elektroantrieb. Der braucht einen V6. Und um das Capri-Äussere zu erhalten braucht er eine lange Haube und ein kurzes, abgeschnittenes Heck.
Etwas andere Leuchten vorne rein und man hätte einen würdigen Nachfolger für den Puma, nicht wie dieses Hochgelegte Ungetüm
Ja chic!Aber E?Nö das passt nicht zu diesem Auto!Ein fetter V6 oder V8 unter der Haube das wäre es!
Fury
Vor 2 Monate
@Catch me if you can ! Möp! Das stimmt so nicht. V6 gabs von 2.0 bis 3.0. Sogar n V6 Turbo gab es. V8 gab es auch Kleinserien, die über Ford zu erwerben waren. Panamera (Capri1) und Mako Capris (Capri 2 +3). Man sollte den Capri aber nicht mehr anfassen und erst recht nicht mit E-Krempel. Da fehlt der ganze Spirit.
Catch me if you can !
Vor 2 Monate
Der hatte früher nie so große Motoren
Hatte den Capri 3 und hier ist mir eindeutig zu wenig Capri vorhanden, das geht besser.
fantastisch .......
Müßte eher den Capri78 (3er) nachempfunden sein also eckiger Blattfeder währe auch nicht schlecht und OHV V6.
Richtig hässlich die front ford baut leider nur müll zurzeit
No Elektro shit, aber sonst gerne mit schönen 4-5-6 Zylinder!
Clickbait. Auf ihrer Website schreiben sie, dass das gar nicht rauskommt.
cdefgah4343
Vor 2 Monate
Nichts neues, die meisten wissen es inzwischen, dass das nur AutoBild Zeichnungen sind. Wenn man unwissend ist, könnte man das aber auch für Fake-News halten.
Mit einem 150 PS Turbobenziner um 30.000 € wäre das Auto ein Kauf.
Muß mir nur noch einer erklären, wie es sein kann, daß die Ford-Pflaume auf der Radnabenabdeckung der Felge richtig dargestellt wird, während der Michelin-Schriftzug auf dem Reifen spiegelverkehrt ist? Hmm....
Wäre mal was anderes.Verbrenner wäre zwar besser aber E ist besser als nichts!👍🏼
" Post SUV-Ära " Ach wäre das schön !
DerHalbeEuro
Vor Monat
Pass auf, wird noch kommen, sobald die Corona-Krise vorbei ist, die Spritpreise aufgrund der erholten Konjunktur wieder brutalst anziehen und die Klimaauflagen noch weiter verschärft werden. Stichwort Diesel. Spätestens dann ist die SUV-Ära für den Mainstram vorbei und dann fahren endlich wieder Autos statt Kleinbusse auf den Strassen
Sieht mir etwas zu sehr nach Camaro als nach Mustang aus. Da sollte sich der Designer nochmal dran setzen.Ach und Typisch für den Capri wäre laaange Haube und kurzes Heck.
Natürlich nur als Elektro. Alles andere hatten wir doch schon.
Ey Klausi "Wieso fährt Du E-Motor?" - "Na Umweltschutz, damit die Bäume nicht sterben." - "Mit Benzinmotor würd dir Karre natürlich tiefer liegen - das zieht runter- bringt gute 10cm. Aber find ich gut das du es auf Öko machst!."
Schönes Auto, aber Elektroschrott kommt mir nicht ins Haus.
Wenn man die Scheinwerfer gegen die vom Mustang austauschen würde, sähe der Capri aus wie ein neuer Mustang 0:29
James Bond
Vor 2 Monate
Ne eigentlich nicht
Ja, wäre geil. Aber bitte nicht als Elektro.
was wohl VAG-Fanboys für Lobeshymnen kommentieren würden, wenn es ein VW oder Seat wäre...?!?
Warum was neues erfinden wenn man von Bentley kopieren kann .
Alexander Ruppert
Vor 2 Monate
@Tom Engel ja genau du sag’s es .
Tom Engel
Vor 2 Monate
Dachte ich mir auch, Continental GT für Arme 😅
Komm macht
Scaleo290
Vor 2 Monate
Ok
Optisch Okay , Elektro no Way ... 🥱
aslan
Vor 2 Monate
Zurückgeblieben
Mustang light aber doch kein Capri.....und dann der Quatsch mit elektro....
Was hat das mit E Mobilität zu tun??!! Post SUV Ära?? Propaganda und die Ideologie des grünen Kommunismus hinter solchen Sätzen?!
Felix Wagner
Vor 2 Monate
Naja da steckt ein e motor drin somit wäre der zusammenhang hergestellt
Ford Mach 2?
Sieht ok aus ist halt ford... Nicht schön Komisches Design Schlechte Motoren Schlechte Qualität Halt Ford
EdwardReturns
Vor 2 Monate
Einfach keine Ahnung...
IRON GÜNZI
Vor 2 Monate
Immernoch besser als die meisten Deutschen Autofirmen...
Die Scheinwerfer stören mich bischen
0:24 activedating-24.online
ja Bitte genau genau so
Schönes Auto, aber mit Elektroantrieb? Niemals!
AMS ROCK
Vor 2 Monate
@Ein Autofan das Teil sieht zwar relativ gelungen aus, erinnert mich aber irgendwie eher an VW, als an Ford. 🙄 Und Elektroantrieb in einem Capri? Ne bitte nicht.
Tommy1984
Vor 2 Monate
@FP Ford Mustang, Ford GT, Ford Raptor, Ford Thunderbird, Ford Mercury, Ford Galaxy 1970?
Hage
Vor 2 Monate
@FP dir ist bewusst das der hier gezeigte Capri frei erfunden ist von AutoBild und so garnichts mit einem Ford zu tun hat? Stimmt Ford ist eine Marke die niemand braucht, haben ja mit dem Focus nur das meist verkaufte Auto der Welt, mit dem Mustang das meist verkaufte Sport Coupe der Welt, den Ranger und den F150 die meist verkauften Pick Ups haha Stimmt, Ford eine Marke die niemand brauch... man man man immer dieser Markenhass!
FP
Vor 2 Monate
Also dieses Auto hat mit dem Ford Capri überhaupt nichts zu tun. Auserdem ist Ford für mich eine Autofirma die kein Mensch braucht. Diese Fahrzeuge haben innen wie ausen nichts, was ein schönes Auto ausmacht und für das was man sieht und anpacken kann ist viel zu teuer. Auch hier beim Capri zeigt sich, sie haben nicht drauf.
Ein Autofan
Vor 2 Monate
@Bill Aids Du Lauch!🤣