VW Caddy 2.0 TDI (2020): Test - Fahrbericht - Motor - Preis - Info
Autos & Fahrzeuge
VW hat den Caddy neu aufgelegt. Dank moderner Golf 8-Technik ist der Wolfsburger nun mehr als nur ein praktischer Kleintransporter. Aber wie gut fährt sich der neue Caddy? AUTO BILD hat den Test gemacht.
#vw #caddy
Mehr Infos unter: www.autobild.de/
- - - - - -
• #AUTOBILD ABONNIEREN: goo.gl/o3bGXZ
• FACEBOOK: autobild/
• INSTAGRAM: autobildde
• TWITTER: AutoBild
• WEBSITE: www.autobild.de/
- - - - - -
Videos zu allen Autos von A bis Z: Hier siehst du die neuesten Modelle im Test und Fahrbericht. Dazu Filme über Erlkönige, Crashtests und alle Automessen.
KOMMENTARE
koy şuna 1,6 tdi 130 ps peynir ekmek gibi satılsın
Ich trauere jetzt schon dem T7 hinter her...
Ach Ja, der Caddy ist schon ein cooles Auto. Leider einfach zu teuer. Der Preis wäre ja ok wenn nicht der Wertverlust so riesig wäre. Ich habe den Caddy 3 und den Caddy 4 gefahren. Beides auch sehr robuste Autos. Den Caddy 4 hatte ich mir als Neuwagen zugelegt für rund 28.000 € mit einer recht normalen Ausstattung. Das böse erwachen kam nach 2,5 Jahren und 87.000 km. Ich habe mein Caddy, welcher top in Ordnung ist, jede Durchsicht absolviert hat, einfach mal von einer unabhängigen Werkstatt bewerten lassen. Ergebnis: nach 30 Monaten hatte das Auto nur noch einen Wert von 11.080 €, also 17.000 € Wertverlust. Das bedeutet pro Monat gut 566 € ohne Nebenkosten wie Sprit, Reifen, Durchsichten, Versicherung, Steuern ... . Das hat nichts mehr mit dem Begriff "Volks"wagen zu tun. Welcher Durchschnittsverdiener als Vielfahrer kann sich das noch leisten. VW - Ihr habt schöne und gute Autos, ohne Frage - aber macht endlich mal etwas mit Euren Preisen damit sie wieder "volks" - tümlich werden, oder sorgt für einen besseren Werterhalt. Ach so, noch eine frage an Euch: Habt Ihr keine Vertrauen zu Euren Produkt? Ihr gebt gerade mal zwei Jahre Garantie, davon haben sich die meißten Autohersteller verabschiedet. Fast alle Marken geben drei und mehr Jahre Garantie, das nenne ich Vertrauen in mein Produkt!!!!
Irgendwie erinnert mich das heck an ein Mercedes 🤷♂️
Soweit ich sehe, bemerkt keiner der Kommentatoren/ Tester einen schwerwiegenden Mangel dieses eigentlich tollen Fahrzeuges: VW bietet im Caddy keine Möglichkeit zum Öffnen der Seitenfenster in den Schiebetüren oder gar ein separates Aufklappen der Heckscheibe. Folglich gibt keine unabhängige Belüftung der zweiten bzw. der 3. Sitzreihe (im Caddy maxi) oder des riesigen Stauraumes, falls ein Hund transportiert werden soll. Da das (optionale) Panoramadach fest verbaut ist, gibt es auch keine Belüftung über das Dach. Und wer will schon ständig die Klimaanlage eingeschaltet haben!! Das ist meines Erachtens ein fatales Manko für ein dezidiert als Familien/Freizeit-orientiertes Fahrzeug. Auf Nachfrage meines Händlers in Hannover arbeitet man an einer "neuen Lösung", die aber nicht vor dem Herbst des Jahres 2021 angeboten werden wird. In meinen Augen ein schlimmer Fauxpas! Meinen eigentlich fertigen Kaufvertrag habe ich storniert. Sehr schade.
Spooky Shadows
Vor 14 Tage
Danke für die Info. Dazu kommt ein Dachfenster dass man nicht abdecken kann. Und die Bordcomputer sind Mist, ich soll kein Handy beim fahren nutzen aber muss mich durch Menüs kämpfen wenn ich die Klimaanlage betätige, VW versagt, das Design ist nebenbei mehr als inspiriert von der Konkurrenz.
sorry VW, aber da seid ihr 2 Jahre zu spät dran. PSA war mit ihrem Berlingo/Rifter deutlich früher dann mit Erneuerung. Der neue Caddy hat nicht wirklich Vorteile gegenüber der Konkurrenz und kostet deutlich mehr.
🏆👍🏆
Wow. VW schafft es im Moment sich mit jeder Neuerscheinung an Hässlichkeit zu überbieten, das muss man erstmal schaffen, da gehört schon können dazu. Mein Highlight ist der von einem Tuppernudelsieb inspirierte Stoßfänger vorne. Viel Potential für ein Facelift ist da doch vorhanden....mal sehen wie er in 17 Jahren aussieht nach dem 6ten Facelift.
Schickes Auto, wenn nur diese hohen Preise nicht wären...
Schönes Auto
Traut Euch mal was bei VW......... Ich sage nur: Caddy GTI 🙂👍
Daweisstebescheid
Vor Monat
... oder Caddy R 🚗💨💨💨
Was hier fehlt ist ein ordentlicher 150 PS Motor und 180 braucht man im Caddy wirklich nicht.
Fabian C.
Vor 20 Tage
Genau, mit dem guten alten 2l 150 PS ist man immer ausreichend motorisiert unterwegs. Man sollte hier aber nochmal nachbessern, den 184 PS GTD Motor gab es nie im Caddy, höchstens den 170 PS😁😋
Sieht aus wie ein Benzer von hinten 😂
Naja, 150 PS hätten sie dem aber schon einbauen können.
funklover24
Vor Monat
@Klaus Kleine Für Gespannfahrer zum Beispiel. Oder für Kunden, die gerne etwas mehr Leistungsreserven wollen.
Klaus Kleine
Vor Monat
wozu bei so einem Kasten?
Eher ne Werbung als Test empfinde ich so.
1:44 Räder drehen sich scheinbar rückwärts 😂😉
hier passt wenigstens der Hartplastik-Innenraum im Gegensatz zu anderen VAG-Produkten zum Auto
Das heißt NUR bei Volkswagen "CADDY". Das ist nämlich eine eingetragene Wortmarke. Der Caddy könnte den Golf Kunden kosten.......... weil er viel praktischer ist und viel vom "Nutzfahrzeug-Image" verloren hat...... wirkt noch mehr eie ein PKW als vorher......
ckn 481
Vor Monat
Ich hatte schon mit dem Vorgänger-Caddy geliebäugelt. Der war mir aber immer noch etwas zu sehr "Nutzfahrzeug". Aber dieses neue Schmuckstück könnte meinen 7er Golf Variant beerben 👌 Ich glaube für den 8er wird es nicht einfacher werden.
Hallo @AutoBild. Ein Test sieht für mich anders aus. Da erzählt mir ein Moderator in Detail was gut und was schlecht am/im Fahrzeug ist. Das Format was hier gezeigt wurde, ist in meinen Auge eine Vorstellung.
75 ps hilfe die armen
visionRS
Vor Monat
Dein Kanal ist einfach schon 11 Jahre alt , da hatte ich aber noch kein Handy XD
Ich finde den besser als den alten
Klaus Kleine
Vor Monat
das ist ja nun auch keine Kunst...
visionRS
Vor Monat
Der alte war halt komplett langweilig, aber der neue ist auch nicht so viel besser, meiner Meinung nach
Eigentlich ein gar nicht so schlechtes Auto. Die Front gefällt mir ganz gut (die Scheinwerfer haben Ähnlichkeit mit denen vom Golf 7). Die besseren Fahreigenschaften im Vergleich zum Vorgänger sollten natürlich erwartbar sein. Aber ob der Digital-Kram aus dem Golf 8 sein muss? Für viele wohl eher nicht. Und leider lässt sich die große Heckscheibe nicht alleine öffnen, das wäre noch praktischer.
Neicou
Vor Monat
Ist auch alles nur optional.
Bis auf die vorderen Scheinwerfer gefällt er mir überhaupt nicht. Könnte man denken ist ein Franzose und kein VW
Schade, warum keine Elektroversion? Bitte kein Hybrid!
Denrox
Vor Monat
@Maxi_. 486 Ewig gestriger Aluhutbürger
T. S. I. Allstar
Vor Monat
Bei VW sind die Verbrenner- und die Elektroplattformen getrennt. Da wird es sicherlich keinen E-Caddy geben. Wenn, dann nennt sich das irgendwas mit I.D..
Maxi_. 486
Vor Monat
Elektroschrott
Mit Verstand
Vor Monat
Kannst gerne eine für VW entwickeln. Würden sicher nicht nein zu sagen.
Finde den 2l TDI ausreichend. Hat ja genug Drehmoment. In dieser Fahrzeugklasse willste ja auch keine Rennen gewinnen...
Mal ne Frage? Warum muss eigentlich immer alles viel PS haben und besonders "sportlich" sein? In der Welt der Autojournalisten, ist am besten auch noch der Hubwagen "sportlich", der eine "sportliche" Europalette in den "sportlichen" Caddy läd. 🙄
Just A Liebhaber der Romantik
Vor Monat
@Вадим xDD
Вадим
Vor Monat
now europallets will be transported even faster 😅
ckn 481
Vor Monat
@ Just a Liebhaber der Romantik Stimme ich vollkommen zu. Es wollen immer unsportliche Leute in sportlichen Autos sitzen. Oberpeinlich. Dieses "Sport" hab ich bei Autos auch nie verstanden. Das ist einfach nur ein Marketing Gag, um oben genanntem Klientel Autos zu verkaufen. Mit Faszination Auto für wahre Kenner hat das nichts zu tun 👍
Klaus Kleine
Vor Monat
@Just A Liebhaber der Romantik ja, sprichst mir aus der Seele, finde das auch albern und zum Fremdschämen...
Just A Liebhaber der Romantik
Vor Monat
@Klaus Kleine Besonders albern stößt mir das Ganze schon die ganze Zeit auf, dass Dinge als "sportlich" (im Sinne von schell fahren) bezeichnet werden, die eher das Gegenteil bedeuten. Übergroße Felgen mit ausgefallenen Designs sind nicht sportlich. Die machen ein Auto eher träger und ungelenkiger. Ein Auto auf kleineren Felgen wäre schneller. Und an einem 2,5 Tonnen SUV ist schon 3-mal nichts sportlich, egal wie verspoilert das Äußere erscheinen mag...
Ich finde da steckt zu viel technik drinne müsste weniger sein damit man den sehr günstig schon bekommt
Lars333
Vor Monat
@pax und peace ja
pax und peace
Vor Monat
@Hannes Haupt zusätzliche handgekurbelte Fensterheber zu verbauen ist jetzt einfach quatsch
visionRS
Vor Monat
@Just A Liebhaber der Romantik man muss ja nicht auf den neuen umsteigen
Hannes Haupt
Vor Monat
@Just A Liebhaber der Romantik Nein, elektrische Fensterheber sind jetzt immer Serie.
Just A Liebhaber der Romantik
Vor Monat
Als Arbeitstier hast du den bisher immer "mit ohne alles" bekommen. Da sind dann selbst die Fenster noch Handgekurbelt.
Geiles Auto in der kategorie
Das heck erinnert mich an frühere asiaten
T. S. I. Allstar
Vor Monat
Komisch, im Kommentar von "Der Kurze" steht geschrieben, es könnte auch ein Franzose sein. :-)
😍❤️OMG