VW Tiguan (2020): Dauertest - SUV - Ratgeber - Info
Autos & Fahrzeuge
Der VW Tiguan ist ein beliebtes SUV bei den deutschen Autofahrern. Aber über welche Langzeitqualitäten verfügt der Wolfsburger? Der AUTO BILD-Dauertest über 125.000 Kilometer brachte ein erstaunliches Ergebnis.
#VW #Tiguan
Mehr Infos unter: www.autobild.de/
- - - - - -
• #AUTOBILD ABONNIEREN: goo.gl/o3bGXZ
• FACEBOOK: autobild/
• INSTAGRAM: autobildde
• TWITTER: AutoBild
• WEBSITE: www.autobild.de/
- - - - - -
Videos zu allen Autos von A bis Z: Hier siehst du die neuesten Modelle im Test und Fahrbericht. Dazu Filme über Erlkönige, Crashtests und alle Automessen.
KOMMENTARE
Fünfzig tausend Euro?? Für das Geld bekomme ich ein Auto mit Fünf hundert PS und dicken V8 sound mit wenig Kilometern
Und die komplett verkokten und verrußten Ansaugwege werden nicht gezeigt bzw bemängelt?
So unruhig wie der Tester das Lenkrad hin und her wackelt während der Fahrt, da würde ich mit meinem MINI im Graben landen bei dem Spiel in der Lenkung.
Wieso wackelt der Herr so mit dem Lenkrad??? Liegts etwa am Auto und der Lenkung,?????🤣🤣🤣
Dieser Moderator ist einfach unangebracht... Total unmotiviert, gelangweilt und monoton. Der Moderator sieht aus als hätte er keine Lust auf den Job.
50.000€ für einen Tiguan sind ja nur noch lächerlich.
Der Komposthaufen wird bei den karren wohl nie verschwinden...🙄 Immer zum Radwechsel hol ich da auf jeder Seite ne Hand voll raus...
AUTO BILD
Vor Monat
Die Igel freuen sich ;)
Keine Aussagen zum Motor-Verschleiß, nichts über den Verkokungsgrad der Einlassventile, kein Wort zum Zustand des Turbos. Wenn ihr schon den Wagen zerlegt, dann sprecht auch die Punkte an, die die Leute hören wollen. Oder verbietet euch VW den Mund? Denn tadellos in Ordnung sind die Einlassventile nach 100000km+ sicher nicht.
denewss.info/channel/fGaim9mHhn-52XA/video.html Mal Zentrifugalfilter in Kamin Kanal einbauen später für Kraftwerke, einfach schnell rotierender Zylinder mit Querblatt der alles was geht in Rauch an Wand drückt dort mit Kondenswasser nach unten offen raus während Gas etwas hochgeblassen wird so auch Kamin schonend trocken und spart Edelstahlinnenkamin ein. Antihaftschicht an Zylinder oder Sprühanlage ? einfach in das Abwasser leiten.statt in Luft oder deponiert siehe Tabellen Kohlekraftwerk in Wikipedia was alles unnötig raus geht. CNG Motor in Keller stellen mit Gebläse gekühlt Abwärme in erhöhte Doppelböden geleitet dazu Generatorstrom teils für elektrisches Heizen und Kombielektobrauchwassertank mit Heißluft durch Röhre dazu ist auch Kraftwärmekopplung förderbar mit sehr gutem Brenner optional Katalysator an Erdgasleitung angeschlossen oder zu organisieren auch für neues 700 bar CNG Auto ein 2,4m Containerbreite Kugeltank mit 1000+ bar für 2t gestellt mit offenem Rahmen 5 verbunden 40' ISO Container LNG füllbar auch für Tankstellen weltweit. Mit 24% Rabatt Subvention ? de.motor1.com/news/450093/vw-golf-8-tgi-erdgas/ kayuweboehm@yahoo.de
Einfach der alte Tiguan lol
Sollten die Räder mal ausgewuchtet werden oder sind die Räder locker?
Immer dieses DSG...
Werden Autos immer beim Hersteller direkt zerlegt? Ich dachte das wird unabhängig gemacht. Da drängt sich die Befürchtung auf, dass VW Einfluss auf den Vorgang nimmt.
Ich könnte mit dem Fahrer nicht mitfahren. Diese komische Lenkerei würde mich nervös machen. Merkwürdige Angewohnheit.
Kein Wort zum Thema Verkokung und Steuerkette. Kein Wunder wenn das Auto bei VW untersucht wird!
quattrogoms
Vor 18 Tage
@Clubbi und wieso wurde dort dann eine Kette ausgebaut? Niergends ist ein Zahnriemen zu sehen. Schau bei 5:28
Clubbi
Vor Monat
Der Wagen hat einen Zahnriemen
Genau das Video was ich haben wollte Vielen dank
Wusste ich´s doch: In den Kommentaren hier wird nicht nur der Tiguan zerlegt in seine Einzelteile wie am Ende seines Dauertests, sondern wörtlich mal wieder auch AutoBild und VW. :-)
Noch emotionsloser ging es bei den beider Herren auch nicht mehr, man merkt richtig wie viel spaß sie an ihrem Job haben. Bei gut 120.000 Km sollte der Wagen wie geleckt sein, ist ja quasi grade erst eingefahren.
Der altbekannte VW-Komposthaufen war mir neu ;) super Report,danke!
einfach furchtbar langweile und monotone Moderatoren macht dadurch einfach kein Spaß zu gucken.
Verbrecher! Ihr verschweigt Kettenlaengung, Verkokung von Ventilen, Verkokung von AGR! Verbrecher!
50000€ und kein Leder? Wenn ich schon so horrend konfiguriere dann doch an den richtigen Stellen... warum wird nicht mal die Basis ganz nackt getestet, um Qualität eines Models zu testen muss man doch nicht 50000€ ausgeben, kann man doch den für knapp 28300€ nehmen und damit testen.
1:40 ganz schön knapp rausgezogen der Kollege
Eugene Keine Angabe
Vor Monat
Was sollte dieses Fahrmanöver frag ich mich.
MTB1Leo
Vor Monat
Normales Manöver ^^ Warum länger warten?
Ja halt VW.Preise ,die mit einen Volkswagen schon lange nichts mehr zu tun haben. Und die Qualität, für diese Autos. Geht garnicht. Zum Glück gibt es Mitbewerber, die Preislich günstiger sind. Und die Qualität und Ausstattung viel Besser sind als bei VW.Und die ein nicht im Stich lassen, wenn doch mal was sein sollte. Leider ist es schon seit Jahren so, daß VW seine Kunden im Regen stehen lässt. Und diese Überheblichkeit von VW, geht garnicht. Ich sage da nur die Dieselfahrer.Die sie im Regen stehen lassen. Untere Schublade. 👎👎
Hardi Guhl
Vor Monat
@Steffen dann habt ihr ja glück gehabt. Aber leider ist es so mit den Problemen. Die Motoren haben leider das Problem, mit der Steuerkette.Haben am falschen Ende gespart. Es gibt jetzt für das Problem eine Lösung. Die Steuerketten wurden überarbeitet. Sind jetzt in der Qualität besser. Und längen nicht mehr so schnell aus.
Steffen
Vor Monat
@Hardi Guhl Wir fahren einen Passat seit knapp 8 Jahren und der hatte bisher keinen einzigen Werkstattbesuch fällig. Es wurden nur die jährlichen Untersuchungen gemacht, damit das Fahrzeug Scheckheft gepflegt bleibt. Ansonsten ist unser Volkswagen unser zuverlässigstes Auto und auch unser Bestes. Preislich hat er sich bisher zu 100 % gelohnt und auch der Service war durch die vielen Autohäuser immer in unmittelbarer Nähe geboten. Dementsprechend kann man sich nicht beklagen und froh sein, dass man sich damals für einen Volkswagen entschieden hat, mit dem wir bisher keinerlei Probleme hatten.
Just A L4br4
Vor Monat
@Hardi Guhl Also bei meinem Golf hab ich keine Probleme mit der Steuerkette. Der hat nämlich Keine :)
Hardi Guhl
Vor Monat
@Just A L4br4 Was willst du denn ständig von den Koreajanischen Autos. Sie bauen schon sehr gute Autos. Und die Garantie ist auch nicht zu übersehen. Was ist denn mit den Motoren von VW. Ständig Probleme mit dem Agr.Ventil.Und mit der Steuerkette. Frag doch mal nach, in den Werkstätten. Die können Romane darüber schreiben. Aber egal. Du hast deinen Standpunkt. Und davon wirst du niemals abrücken. Das ist zum Thema Qualität 😄👍
Denrox
Vor Monat
@Just A L4br4 Bei Vw gibt es in seinem erfolgreichsten Modell sogar einen fehlenden Haubenlift, das können andere Hersteller auch nicht so einfach und vor allem nicht für den Preis 😂
Dieses Dauerzittern am Lenkrad, lenkt total vom Bericht ab :-D
Dennis W.
Vor Monat
Wie kann man so bescheuert Auto fahren!!?!!
Nur ein zerlegter Tiguan ist ein guter Tiguan.
Already want to assemble as Lego ;)
Dieses Auto hat sich mittlerweile von einem volksnahen Preis meilenweit entfernt. Ich weiß nicht, was hier im diesem Tiguan 50.000 Euro wert ist. Die Qualität ist es sicher nicht, die Technik auch nicht. Und Premium ist hier auch wirklich nur der Preis. Aber es wird weiterhin viele Menschen geben, die sich einen VW aus genau einem Grund kaufen, nämlich Gewohnheit, obwohl es zu günstigeren Preisen bessere Fahrzeuge gibt (Mazda, Hyundai, Peugeot). Interessant auch, dass nicht näher auf den Motor eingegangen wird, wahrscheinlich wären dann noch mehr Mängel zu Tage getreten. Nach den Erlebnissen meiner Eltern mit ihrem Touran (Steuerkette auf eigene Kosten gewechselt, Fensterdichtungen lösen sich, extrem hoher Sprit- und Ölverbrauch, miese Innenraumqualität) wird sich in meiner Familie niemand mehr ein Fahrzeug der VAG kaufen. Ich bin seit einem Jahr Besitzer des Mazda 3 mit Skyactiv-X und bin einfach begeistert von dem Auto, kein Vergleich zum Golf VIII.
Vegeta db
Vor Monat
Was für Hyundai und Peugeot besser, es hat schon seine Grund warum VW weltweit die meisten Autos verkauft und nicht Peugeot...
Vegeta db
Vor Monat
Was für Hyundai und Peugeot besser, es hat schon seine Grund warum VW weltweit die meisten Autos verkauft und nicht Peugeot...
Just A L4br4
Vor Monat
Die Gründe liegen im Design. Die komisch verschnörgelte pseudo-coole Gestaltung von Hyundai und Co. sagt gegenteilig einem großen Kundenkreis ganz und gar nicht zu. Darum kauft man VW.
Klingt sehr gut! Liebe Autobild Community, bitte überlasst das Prüfen den Experten und seid keine Möchtegern-Mechaniker!
Xtian Eskay
Vor Monat
Natürlich weiß keiner, der nicht dabei war, ob da jetzt mehr Mängel dran waren. Es hat halt schon ein Geschmäckle, wenn man das Auto beim Hersteller auseinandernimmt. Die zweifelnden Stimmen kann man da schon ein Stück verstehen. Und ob ein Neuwagen mit abgebrochenen Getriebeteilen nach 125.000km noch das Prädikat gut verdienen sollte, darf jeder für sich entscheiden. Meiner Meinung nach dürften Fahrzeuge, in denen Getriebeteile abbrechen, ein gutes Zeugnis jedenfalls dann nicht mehr erhalten, wenn das Getriebeteil potenziell weitere Schäden verursachen kann. Dass Auto Bild und der DEKRA-Prüfingenieur das anders sehen, haben wir erfahren. Und dabei sehen sie ja auch das Potenzial, dass das Teil Probleme bereiten könnte. Ich lese Auto Bild nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass dort das Bewertungssystem erklärt wird (beispielsweise mit einer Punkteskala), nach der das Auto trotz des Mangels noch genug Punkte bekommt. Da kann man dann Mal fragen, ob die Punkteskala anders gewichtet werden müsste oder ob der Mangel tatsächlich harmlos ist (was im Video aber nicht den Anschein macht). Vor dem Hintergrund der Probleme mit DSG Getrieben bei VW könnte man da vielleicht auch Mal ein bisschen genauer hinsehen.
Itz Winchester
Vor Monat
Das ding man weiß bei denen einfach nicht ob die es für Geld einfach schön reden oder nicht
Man kann sich ein Auto mit zahlreichen Mängeln eben auch schönreden. Für den Preis kann man sich solche Fehler einfach nicht erlauben. Das ein VW Getriebe ab spätestens 100k km Probleme bekomnt ist ja auch nichts neues.
live long and prosper
Vor Monat
Gibt wohl auch einige bei denen das DSG funktioniert aber das Risiko wollte ich nicht eingehen und hab was Asiatisches gekauft.
Xtian Eskay
Vor Monat
Ich dachte, dass das nur die älteren DSG Getriebe waren, die kaputtgingen. Ist das bei neueren Modellen immer noch so?
Niko Sioutis
Vor Monat
Was meinst du warum die den Blender in Wolfsburg zerlegt haben...abgebrochene Getriebe teile, wo gibt's denn sowas noch heutzutage, ich könnte zu VW Autos ein Buch schreiben...
Das Getriebe ist bei 125.000km bereits dabei sich selbst zu zerlegen und ihr meint, dass das eine gute Note gibt?
EdwardReturns
Vor Monat
DSG halt 😅
Xtian Eskay
Vor Monat
@Buttertoast 07 Verzeihung, nach 125.000km abgerissene Teile im Getriebe beim Neuwagen = kein gravierender Fehler?
Buttertoast 07
Vor Monat
Es ist halt kein gravierender Fehler.
Mich würde mal im allgemeinen interessieren was mit den zerlegten dsuertester passiert ? Wird er wieder zusammen gebaut ?
Jörg Friedrich
Vor Monat
@AUTO BILD Dankeschön für die Antwort. Das wusste ich noch nicht, das Autos wieder zusammengebaut ,und verkauft werden. Mfg
AUTO BILD
Vor Monat
Es kommt auf den Hersteller und das Modell an. Einige Autos werden danach zerschrottet. Einige wie z.B. der Mini Countryman wieder zusammen gebaut und verkauft vom Hersteller. Und Fahrzeuge die wir gekauft haben und nicht als Pressefahrzeug zur Verfügung gestellt bekommen haben, werden wieder zusammen gebaut und bis zum bitteren Ende getestet. Dazu gehört zum Beispiel die alte A-Klasse. LG
Rontur
Vor Monat
Der Zusammenbau lohnt sich auch nicht mehr
Jörg Friedrich
Vor Monat
Guten Tag, die Teile werden verschrottet. Stand einmal in der Auto Bild.Mfg
Nächstes mal weniger zittern am lenker oder ein Caffchen weniger herr Berichterstatter
2:35 Schraubt Dieter Zetsche jetzt bei VW ? :-))
marc67marc
Vor Monat
Verdient sich zur knappen Rente noch'n Euro dazu.
Niko Sioutis
Vor Monat
Die Millionen hat er schon verbraten
Seit wann wird man beim fahren abgelenkt von Chrom im Innenraum ??
Jan Lul
Vor Monat
@mc schmitter Ach so.....
mc schmitter
Vor Monat
Blendet teilweise